Brauchen wir eine neue Ästhetik des Alterns? Ja, denn Alter wird immer noch als Zustand und weniger als Prozess wahrgenommen. Dieser ist zwar unvermeidbar, soll aber in aller Regel sehr weit in Richtung Lebensende geschoben werden.
Die Neugierde für die alten Menschen, die in einer Pflegeeinrichtung in der Nähe meines Hamburger Ateliers wohnen, hat mich mit dieser fotografischen Arbeit beginnen lassen.
In einem Gemeinschaftsraum, neben gestapelten Stühlen und Tischen, habe ich ein kleines „Set“ mit Hintergrund, Blitz und Kamera aufgebaut und auf die ersten, mutigen Bewohner gewartet.
Esther kam, mit Hilfe eines Rollators, schüchtern durch die Tür und nahm auf dem für Sie bereitgestellten Stuhl Platz. Sie ist stolze 102 Jahre alt. Nach anfänglichem Zögern hat Esther aber mit zunehmender Begeisterung aus ihrem Leben erzählt und sich gerne an schöne Momente erinnert.
„Durch sein aufgeschlossenes und wertschätzendes Auftreten gegenüber den Bewohnern hat Friedrun Reinhold schnell anfängliche Scheu und Unsicherheit seitens der Bewohner/innen verschwinden lassen.
Herr Reinhold hat den Bewohnern auf natürliche Art und Weise die Möglichkeit gegeben, über ihr Leben und ihr Schicksal zu sprechen.“ sagt Nina Hoyer-Seibert, die Einrichtungsleiterin, die das Projekt sofort begeistert unterstützte.
Die praktische Arbeit sah wenig glamourös aus: Vor meinem Nesselhintergrund stand oft ein Rollstuhl oder Rollator, da die meistern der Bewohner auf diese Hilfen angewiesen sind.
„Die Fotos zeigen mehr als deutlich, welche Charaktere und Leben sich hinter den Bildern verbergen. Einigen Bewohnern kamen die Tränen, als sie ihr Bild im Veranstaltungssaal hängen sahen – sie wirkten stolz und waren erstaunt darüber, wie ehrlich und authentisch sie dargestellt wurden.
Nicht nur die BewohnerInnen selbst, sondern auch Angehörige, Verwandte, Freunde und Besucher sowie die MitarbeiterInnen sind begeistert von der künstlerischen Arbeit Herrn Reinholds.“ resümiert Nina Hoyer-Seibert und sieht sich lächelnd die an der Wand hängenden Fotos an.
Peter Schramm, Kapitän, 68 Jahre
Meine fast 20 Jahre auf See waren die schönsten meines Lebens.
Am liebsten stand ich an Bord meines Aufklärers und habe mir den Ostseewind um die Nase wehen lassen.
Erstellen Sie ein Bild-Konzept für Ihre Website
Die gute Vorbereitung und gedankliche Vorarbeit hilft, sich ein klares Bild von den benötigten Fotos zu machen. Gemeinsam planen wir Ihren visuellen Content.
Nur wenn sie genau wissen, welche Bilder die Website-Besucher sehen wollen, werden alle Bilder auch angefertigt und nicht vergessen.
Diese Fragen können ihnen dabei helfen:
Diese Infos sollten anschließend in Bildinhalte übertragen werden. Auch diesen Arbeitsschritt unterstützen wir sehr gerne mit unserer Expertise.
Doch auch für Sie als Auftraggeber ist es wichtig, eine genaue Vorstellung davon zu haben, was Ihre Bilder vermitteln sollen.
Überlegen Sie sich außerdem, wo sie die Bilder noch zusätzlich verwenden möchten: Anzeigen, Flyer, soziale Netzwerke, Messen…
Wie wir sie noch unterstützen
Beziehen sie uns früh in ihre Überlegungen mit ein. In einem gemeinsamen Gespräch werden viele Fragen geklärt werden können und es gibt immer neue Aspekte, an die sie noch nicht gedacht haben.
Wir stellen vorab sehr viele Fragen, an die sie noch nicht einmal gedacht haben. Und normalerweise erarbeiten wir gemeinsam im Vorfeld die Bildsprache, die Motive und den Umfang der Fotoproduktion.
Wenn Sie sich nicht gerne fotografieren lassen, so thematisieren Sie bitte auch diese Ängste. Wir helfen auch hier und nehmen sie ernst.
Vertrauen und Wertschätzung sind wichtige Bestandteile unserer Arbeit.
Dadurch sehen auch fotoscheue Menschen die Kamera als ihren Freund.
Da Ihre Zeit ist kostbar ist, sollte die Fotoproduktion gut vorbereitet sein und das Wesentliche schnell auf den Punkt gebracht werden.
Das ist unsere Kernkompetenz.
Zeigen Sie sich in ihrer Welt ( Arbeitsplatz )
Wenn Sie die Fotosession an Ihren echten Arbeitsplatz machen, so überzeugen Sie Ihre Website-Besucher mit Bildern, die wirklich Ihr Business zeigen.
Diese Fotos werden sie viel echter und damit glaubwürdiger zeigen, denn in ihrer gewohnten Umgebung fühlen Sie sich einfach besser. Je sympathischer und nahbarer Sie wirken, desto mehr wird ihnen geglaubt.
Allerdings eigenen sich nicht alle Arbeitsplätze für stimmungsvolle und besondere Fotos. In diesem Fall beraten wir sie im Vorfeld und helfen, geeignete Orte, an denen sie sich wohl fühlen, auswählen, um dort die Bilder zu machen.
Gut gemachte Fotos sollten folgende Aspekte berücksichtigen:
Bereiten Sie sich gut auf die Fotosession vor
Wenn Sie genau wissen, was auf Sie zukommt, sind Sie entspannter und selbstsicherer. Und das wird auf den Fotos sicherlich zu sehen sein.
Klären sie rechtzeitig vor der Fotosession folgende Punkte:
Wir freuen uns auf ihren Anruf: 040-402524.
©1998 - 2019 Friedrun Reinhold - Fotoatelier Hamburg | Portrait und Imagefotografie vom Feinsten
International ausgezeichneter Fotograf mit Erfahrung im Umgang mit Menschen vor der Kamera
Das Fotostudio in Hamburg. Empfehlung für Corporate Fotografie (Businessfotos),
Businessfotografie, Portrait Fotografie, Fotograf in Hamburg Friedrun Reinhold